Diplomlehrgang Assistant Teacher ISSB®

Das Bodywork Center kreiert und öffnet Räume, in denen Menschen etwas über sich selbst, über ihren Körper, ihre Spiritualität und über ihre Sexualität lernen können sowie über ihre Fähigkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu sein.

Die vom Institut angebotenen Kurse haben stets mit der persönlichen Entfaltung des eigenen Embodiment (somatisches oder körperliches Lernen) zu tun und bieten einen wertschätzenden und unterstützenden Rahmen, um sich in der eigenen Persönlichkeitsentwicklung begleitet zu fühlen.

Seit Jahren arbeitet das Bodywork Center im Kurssetting erfolgreich mit Assistentinnen und Assistenten. Assistieren bedeutet, jemandem nach dessen Anweisungen zur Hand zu gehen.

Die Aufgaben der Assistenz sind vielschichtig und anspruchs- voll. Neben fachlichen Kompetenzen in Massagen sind Assistentinnen und Assistenten unter anderem flexibel, zuverlässig, präsent, gut organisiert, geduldig, verständnisvoll und einfühlsam. Auch der Teamfähigkeit wird grosse Bedeutung beigemessen.

Der Lehrgang Assistant Teacher baut auf den Grundlagen und Aufgaben der Assistenz auf und nimmt zusätzlich erstmals die Perspektive der Kursleitung ein.

Das Ziel des Assistant Teacher ist, die Kursleitung in ihren Aufgaben wirkungsvoll zu unterstützen und dazu beizutragen, dass die Kursteilnehmenden sich ihrer Persönlichkeits- entwicklung sorglos hingeben können und dabei vollumfänglich getragen werden.

Voraussetzungen
Assistant Teacher kann werden, wer die Ausbildung in sexologischer Körpertherapie abgeschlossen hat oder dabei ist, diese in naher Zukunft abzuschliessen. Zum Zeitpunkt des Beginns der Ausbildung zum Assistant Teacher wurden bereits während mindestens zwei oder mehr Jahren verschiedenartige Ausbildungslehrgänge am Bodywork Center erfolgreich abgeschlossen. Bei sämtlichen Ausbildungen wird der persönlichen Entwicklung erhebliche Bedeutung beigemessen. Auch wurden bereits mehrere Tage Assistenz geleistet.

Wenn Sie an diesem Ausbildungslehrgang interessiert sind, dann melden Sie sich bei uns für ein individuelles Gespräch. Der Ausbildungsplan wird dann zusammen erarbeitet und auf die beiderseitigen Bedürfnisse abgestimmt.

Bodywork Center Zürich - Dietmar Liebold

Dietmar Liebold - Certified Sexological Bodyworker, leidenschaftlicher Masseur, Körpertherapeut, Paartherapeut und Sexualpädagoge, begleitet Menschen mit Berührung, Atmung, Bewegung und Kommunikation auf ihrem Weg, sich stärker mit sich selber und ihrem Körper zu verbinden. Er leitet Kurse zum Thema Tantramassage, Sexological Bodywork, Sexologische Körpertherapie und Somatischer Sexualberatung.

Bodywork Center Zürich - Janine Hug

Janine Hug - Immer wieder leidenschaftlich neugierig in somatischer und kreativer Körperarbeit. Als Certified Sexological Bodyworker, Tantramasseurin IISB®, Erwachsenenbildnerin, begleitet sie Menschen auf ihrem Weg, sich durch sinnliche Berührung und achtsame Begleitung, ihren Körper besser kennenzulernen und ein authentisches Bewusstsein für ihr eigenes Wesen zu finden. Sie leitet verschiedene Kurse im Bereich Sexological Bodywork, Tantramassage und weiteren innovativen Bodywork - Methoden.

Ausbildungsunterlagen als PDF

Beschreibung Diplomlehrgang Assistant Teacher:
Diplomlehrgang Assistant Teacher ISSB.pdf

Ausbildungsvereinbarung
Anmeldung Diplomlehrgang Assistant Teacher ISSB.pdf

Für einen persönlichen Ausbildungsplan kontaktieren Sie uns direkt:

Dietmar Liebold
info@bodyworkcenter.ch
+41 (0)79 670 74 22

Ausbildner
Janine Hug, Dietmar Liebold

Ausbildungsumfang
18 Tage Assistant Teachings
2 Abendkurse leiten
2 Supervisionen
2 Intervisionen
1 ergänzender Fachkurs am Bodywork Center

Schriftliche Arbeiten und Heimstudium gemäss Ausbildungskonzept

Dauer
Je nach Verteilung der Kursmodule ca. 12 bis 18 Monate

Begleitung durch einen Coach
Die Lehrgangs-Teilnehmer:innen erhalten für die gesamte Zeit der Ausbildung einen Coach vom Lehrer-Team zugeteilt. Diese:r liest die Protokolle der Übungsmassagen und gibt Feedbacks in schriftlicher Form. Ausserdem steht die Begleitperson für alle Fragen während der Ausbildung zur Verfügung.

Zeitaufwand
Präsenzzeit – ca. 180 Stunden
Selbststudium – 150 Stunden

Kursgebühren
CHF 2500.00